Haben Sie sich jemals gewünscht, in unmittelbarer Nähe zu Ihren Liebsten zu leben oder die städtischen Vorzüge bequem und ohne lange Wege oder Autofahrten zu genießen? Ein gemütliches, kompakteres Appartement, das auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten ist und über einen Balkon oder einen kleinen Gartenbereich verfügt, kann Ihnen helfen, Kosten zu reduzieren und sich gelegentliche Extras zu leisten. Gleichzeitig müssen Sie sich nicht mehr um die Instandhaltung eines ganzen Hauses oder die Gartenpflege kümmern.
Wenn Sie nach einem Höchstmaß an Sicherheit suchen, könnten Sie in Erwägung ziehen, in eine betreute Wohnanlage zu ziehen oder zu prüfen, ob solch ein Angebot in Ihrer aktuellen Immobilie realisierbar ist. Oftmals ist damit jedoch ein Umzug in eine neue Immobilie verbunden.
Im betreuten Wohnen erhalten Sie Unterstützung im täglichen Leben und bei Bedarf auch pflegerische und soziale Hilfe. Dennoch bleibt das Ziel, so lange wie möglich in Ihrer eigenen Wohnung selbstständig zu leben. Diese Wohnungen befinden sich häufig in Stiftungen oder speziellen Wohnanlagen.
Überlegen Sie, ob dieses Modell für Sie geeignet ist? Informieren Sie sich gründlich und zögern Sie nicht, unabhängige Beratungsstellen und Anbieter mit Ihren Fragen zu konfrontieren.
Wenn Sie erkennen, dass Sie Ihr Eigenheim verlassen möchten und auch Ihre Nachkommen nicht daran interessiert sind, dort zu wohnen, könnte es ratsam sein, einen baldigen Verkauf in Erwägung zu ziehen. Die momentane Marktsituation ist günstig: Ihr Eigentum ist gut gepflegt und angesichts der aktuellen Marktbedingungen können viele Immobilienbesitzer in Deutschland mit positiven Verkaufsaussichten rechnen.
Ein weiterer Pluspunkt: Mit einem erfolgreichen Verkauf entledigen Sie sich sofort vieler Verpflichtungen und Sorgen, die Immobilienbesitzer im Alter belasten könnten – wie Instandsetzungen, Gartenpflege, Mieterbetreuung, Reinigungsarbeiten und Modernisierungen. Mit dem zusätzlichen finanziellen Spielraum haben Sie die Möglichkeit, in ein ideales neues Zuhause zu ziehen, das all Ihre Anforderungen und Wünsche für die kommenden Jahre erfüllt, ohne dass ein Umbau notwendig ist.
Möchten Sie in Ihrem geliebten Heim verweilen, sich jedoch weniger um die Verwaltung kümmern und zusätzlich von einer regelmäßigen finanziellen Unterstützung profitieren? Dann könnte der Verkauf mit einer Immobilienrente für Sie interessant sein.
Durch diesen Ansatz verkaufen Sie Ihre Immobilie, erhalten dafür eine regelmäßige monatliche Rente und behalten gleichzeitig das Recht, in Ihrem Zuhause zu wohnen – so lange Sie möchten. Der neue Eigentümer übernimmt alle Verantwortlichkeiten und Kosten, die mit der Immobilie verbunden sind. Das gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Zeit nach Ihren Wünschen zu gestalten, sei es Reisen oder andere Aktivitäten.
Die genaue Höhe der Rente wird anhand verschiedener Faktoren bestimmt, darunter der Marktwert der Immobilie, der potenzielle Mietwert, bestehende Hypotheken und mögliche Einmalzahlungen. Dieses Modell bietet Ihnen die Möglichkeit, finanzielle Sicherheit und Wohnkomfort miteinander zu verbinden.